Rhabarber-Quark-Torte

Rezept für 8 Stücke
Zubereiten: ca. 55 Minuten
Kühl stellen: ca. 6 Stunden
Für eine beschichtete Springform von 24 cm Ø, Boden mit Backpapier belegt
Zutaten
BODEN
- 125 g Bauck-Müsli Knusperzart Dinkel
- 50 g Butter, flüssig
- 20 g Zucker
- 1 Prise Salz
BELAG/GARNITUR
- 500 g Rhabarber, schräg in ca. 1.5 cm breiten Stücken
- 50 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 150 g tiefgekühlte Himbeeren
QUARKMASSE
- 2 dl Rahm, steif geschlagen
- 500 g Rahmquark
- 125 g Zucker
- 1 Zitrone, abgeriebene Schale
- 2 EL Agar-Agar (ca. 15 g)
Zubereitung
- BODEN
Müesli-Mischung im Cutter fein mahlen. Zucker und Butter daruntermischen. Masse auf den vorbereiteten Formenboden verteilen. Mit dem Boden eines Trinkglases andrücken. - BELAG/GARNITUR
Rhabarber mit Zucker und Zitronensaft aufkochen, 1 - 2 Minuten knapp weich köcheln. Himbeeren daruntermischen, auskühlen lassen. 1.5 dl des entstandenen Saftes in einen Messbecher geben, mit Wasser auf 2.5 dl ergänzen, in eine Pfanne giessen. - Ca. 2/3 der Rhabarber-Himbeer-Mischung mit möglichst wenig Saft auf dem Tortenboden verteilen. Restliche Früchte und Saft für die Verzierung zugedeckt kühl stellen.
- QUARKMASSE
Schlagrahm zugedeckt kühl stellen. Quark mit Zucker und Zitronenschale gut verrühren. Agar-Agar mit der Flüssigkeit in der Pfanne verrühren, unter Rühren aufkochen. Bei kleiner Hitze 2 - 3 Minuten weiterrühren. Sofort gut mit der Quarkmasse verrühren. Schlagrahm sorgfältig darunterziehen. - Masse in die Form geben, zugedeckt im Kühlschrank 3 - 5 Stunden fest werden lassen. Torte mit den restlichen Früchten und wenig Saft garnieren. Rest evtl. separat dazu servieren.
Tipps
- Desserts mit Agar-Agar innert ½ Tag konsumieren, ansonsten zieht die Masse Wasser.
- Für eine besonders schöne Rotfärbung der Rhabarber, die Fruchtmischung am Vortag zubereiten und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Der Tortenboden lässt sich ebenfalls am Vortag zubereiten. Zugedeckt kühl stellen.
- Wer mag, kann den Fruchtsaft vor dem Garnieren sirupartig einköcheln (vor dem Verzieren vollständig auskühlen lassen).