
Monatsaktion April: Fr. 15.90 statt Fr. 19.80 Nero, Tenuta San Pietro. Im südlichen Piemont entsteht unter der Obhut von Roberto Barbato ganz und gar Aussergewöhnliches. Die Tenuta San Pietro liegt etwas ausserhalb des Dorfes Tassarolo. Es ist bekannt, dass hier bereits im 16. Jahrhundert ein Benediktinerkonvent stand und Weinbau betrieben wurde. Später kam das Anwesen in die Hände von Maria Rosa Gazzaniga. Die ehemalige Präsidentin des Consorzio Tutela del Gavi hat aus der Tenuta San Pietro einen der geschätztesten und berühmtesten Weinbaubetriebe des Gebiets geschaffen. 2002 erwarb Corrado Alota, ein Mailänder Unternehmer, die Tenuta. Damals umfasste sie 25 Hektaren, in der Zwischenzeit ist sie auf 60 Hektaren angewachsen. Das Weingut wird von Roberto Barbato geleitet. Seit 2008 werden die Weinberge nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet. mehr lesenweniger
Monatsaktion April: Fr. 15.90 statt Fr. 19.80 Nero, Tenuta San Pietro. Im südlichen Piemont entsteht unter der Obhut von Roberto Barbato ganz und gar Aussergewöhnliches. Die Tenuta San Pietro liegt etwas ausserhalb des Dorfes Tassarolo. Es ist bekannt, dass hier bereits im 16. Jahrhundert ein Benediktinerkonvent stand und Weinbau betrieben wurde. Später kam das Anwesen in die Hände von Maria Rosa Gazzaniga. Die ehemalige Präsidentin des Consorzio Tutela del Gavi hat aus der Tenuta San Pietro einen der geschätztesten und berühmtesten Weinbaubetriebe des Gebiets geschaffen. 2002 erwarb Corrado Alota, ein Mailänder Unternehmer, die Tenuta. Damals umfasste sie 25 Hektaren, in der Zwischenzeit ist sie auf 60 Hektaren angewachsen. Das Weingut wird von Roberto Barbato geleitet. Seit 2008 werden die Weinberge nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet. mehr lesenweniger
Nero ist eine Cuvée aus je 40 Prozent Albarossa und Barbera und 20 Prozent Cabernet Sauvignon. Da die Sorten zu unterschiedlichen Zeiten reif sind, werden sie einzeln vergoren und ausgebaut; die prozentualen Anteile der Sorten können je nach Jahrgang variieren. Der Ertrag liegt bei 9000 Kilogramm pro Hektare. Nebst Barbera und Cabernet Sauvignon ist Albarossa mit im Spiel. Albarossa ist eine Kreuzung aus Chatus und Barbera . Seit 2010 ist die Sorte in der DOC von Monferrato offiziell für den Anbau zugelassen. Der ausschliesslich im Stahltank ausgebaute Rote überzeugt durch seine zugängliche Art, er ist beerig und saftig, weich und rund.
97 Produkte gefunden