Die Planetary Health Diet auf einen Blick

Wir haben uns für euch intensiv mit der wissenschaftlich fundierten Ernährungsweise "Planetary Health Diet" auseinandergesetzt und Know-How zu unterschiedlichen Bereichen zusammengetragen. Die Leitfragen, die wir uns dabei gestellt haben, waren:
- Braucht mein Körper wirklich Hülsenfrüchte?
- Was ist besser: regionales oder BIO-Gemüse?
- Was haben Öl und Fett mit gesunder Ernährung zu tun?
- Darf ich noch Fleisch essen?
- Muss es immer Weizen sein?
- Sind Käse & Co. schlecht fürs Klima?
- Sind Fertigprodukte gesundheitsschädlich?
Nachfolgend findest du alle Blogs und Videos gegliedert nach den jeweiligen Themen.
Planetary Health Diet allgemein
Blog: Was ist die Planetary Health Diet?
Video: Was hat unsere Ernährung mit der Klimakrise zu tun?
Video: Leben nach der Planetary Health Diet
Klimatopf: Das Buch für eine gesunde und klimafreundliche Küche
Hülsenfrüchte
Blog: Hülsenfrüchte Basiswissen
Blog: So baust du mehr Hülsenfrüchte ein deine Ernährung ein.
Blog: Rezeptideen Hülsenfrüchte
Video: Braucht mein Körper wirklich Hülsenfrüchte?
Gemüse und Früchte
Blog: 5 Tipps für eine vielfältige Gemüseküche
Rezeptideen
Video: Was ist besser, regional oder bio?
Öl und Fett
Interview: Frau Dr. Brombach, sind Öl & Fette gesund?
Video: Was haben Öl und Fett mit einer gesunden Ernährung zu tun?
Video: Gesunde Fette durch Nüsse
Fleisch
Blog: Darum ist Biofleisch besser
Video: Darf ich noch Fleisch essen?
Video: Bewusster Fleischkonsum im Alltag
Getreide
Video: Muss es immer Weizen sein?
Rezept Klimatopf: Emmersalat
Käse und Milchprodukte
Video: Sind Käse & Co. Klimakiller?
Fertigprodukte
Video: Sind Fertigprodukte ungesund?
Video: Gesunde Fertigprodukte im Alltag einsetzen