- 20%
Das ist drin
Zusammensetzung:
unbehandeltes Polyamid 6.6
Grösse: 50 x 74 cm
Unsere Labels
EU BIO
Grundlage für das EU-Bio Label bildet die EU-Öko-Verordnung, das Bio-Grundgesetz. Es ist strengste rechtliche Qualitätsnorm für Lebensmittel und im gesamten EU-Raum gültig. EU-Bio steht für artgerechte Tierhaltung, Tierwohl, flächengebundene Produktion, Kreislaufwirtschaft, Pestizidfreiheit, Bodengesundheit, Fruchtfolgen, Mischkulturen und die Verwendung von Nützlingen, um nur einige Bereiche zu nennen. EU-Bio richtet sich nach dem gleichen Regelwerk wie CH-Bio.
Bedeutung bei Mahler & Co.: Häufig als Bio-Mindeststandard bezeichnet, achten wir bei Produkten mit diesem Label wenn immer möglich auf weitere Aspekte der Nachhaltigkeit wie z.B. Fairtrade, Klimafreundlichkeit, Soziale Standards und Ausschluss von Flugtransporten. Der Einfachheit halber zeichnen wir auch Produkte mit privaten, strengeren Biolabels (z.B. Naturland, Bioland) mit dem EU-Bio Label aus.
Mehr über GUPPYFRIEND erfahren
Mikroplastik ist eine der grössten Umweltkatastrophen unserer Zeit! Dank Guppyfriend können wir verhindern, dass abgebrochene Kunststofffasern beim Waschen durch das Abwasser in Flüsse und Meere gelangen.
Schütze jetzt deine Wäsche und die Wasserlebewesen durch die wissenschaftlich bestätigte und patentierte Lösung gegen Verschmutzung durch Mikroplastikfasern. Der Guppyfriend Waschbeutel ist aber nur der Anfang. Aufgrund der Erkenntnissen auf ihrem ersten Produkt entwickelt Guppyfriend weiter und entwickelt weitere Lösungen gegen Mikroplastik. Sie informieren, schaffen Bewusststein über die Auswirkungen und unterstützen andere, ihren Mikroplastik-Fussabdruck zu minimieren.
Beschreibung
Der Guppyfriend Waschbeutel ist eine wissenschaftlich bestätigte, patentierte Lösung gegen Verschmutzung durch Mikroplastikfasern. Er reduziert den Faserabbruch und schützt die Kleidung. Er hält abgebrochene Plastikfasern zurück und verliert selbst keine Fasern. Er erinnert uns daran, anders zu waschen und besser zu kaufen. Beim Waschen unserer Kleidung gelangen abgebrochene Kunststofffasern ins Abwasser. Diese Mikroplastikpartikel gelangen in unsere Gewässer, zerfallen in immer kleiner werdende Teilchen und lagern Giftstoffe an. Neben den Meeresbewohnern, sind auch wir betroffen: Die Plastikfasern aus unserer Kleidung gelangen über die Nahrung in unsere Körper.
Die Erlöse aus dem Verkauf nutzt Guppyfriend, um mit der STOP! Plastik Akademie in Bildungseinrichtungen und bei Firmen auf das Problem der (Mikro)Plastikverschmutzung aufmerksam zu machen.
Verwendung
Synthetische Kleidungsstücke in den GUPPYFRIEND Waschbeutel geben, mit dem Reissverschluss vollständig verschliessen und wie gewohnt zusammen mit anderen Kleidungsstücken bei maximal 40 °C waschen. Anschliessend die Kleidung feucht aus dem GUPPYFRIEND Waschbeutel herausnehmen, die abgelagerten Fasern aus dem Saum entfernen und im Restmüll entsorgen.
Qualität
Guppyfriend ist Teil des Unternehmens LANGBRETT. LANGBRETT ist eine Gruppe von surfenden und naturliebenden Personen, die kompromisslos nachhaltige Produkte unter fairen Bedingungen produziert. Sie verbringen ihre Freizeit auf dem Brett, im Campingbus, Zelt oder unter freiem Himmel. Sie mögen das schlichte, einfache draussen sein und möchten die Natur schützen, in der sie die beste Zeit des Jahres verbringen. Den ersten Laden eröffnete das Deutsche Unternehmen mit dem Ziel Dinge zu produzieren, die ihrer Überzeugung entsprechen: Design, das aktuell bleibt, Kleidung die auch nach vielen Jahren noch tragbar ist, Produkte, die anderen Menschen und der Umwelt keinen Schaden zufügen.
Gesamtbewertung
(0 Bewertungen)