Das ist drin
Sauerkrautsaft** milchsauervergoren aus Weisskohl, Meersalz (Legende: * Biologisch, ** Knospe, *** biodynamisch
(* = biologische Landwirtschaft)
Allergene
Erdnuss, Milch, Sesam, Lupine, Nuss
Nährwerte
pro 100g / 100ml
Energie [kJ] | 2511 |
Energie [kcal] | 605 |
Fett | 45.4 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 14.1 g |
Kohlenhydrate | 41.9 g |
davon Zucker | 37.6 g |
Eiweiss | 5.5 g |
Salz | 0.0 g |
Unsere Labels
CH Bio
Die Basis für alle weiteren Biolabels regelt auf rechtlicher Grundlage den biologischen Anbau von Lebensmitteln in der Schweiz. CH-Bio steht für artgerechte Tierhaltung, Tierwohl, flächengebundene Produktion, Kreislaufwirtschaft, Pestizidfreiheit, Bodengesundheit, Fruchtfolgen, Mischkulturen und die Verwendung von Nützlingen, um nur einige Bereiche zu nennen. CH-Bio richtet sich nach dem gleichen Regelwerk wie EU-Bio.
Bedeutung bei Mahler & Co.: Häufig als Bio-Mindeststandard bezeichnet, achten wir bei Produkten mit diesem Label wenn immer möglich auf weitere Aspekte der Nachhaltigkeit wie z.B. Fairtrade, Klimafreundlichkeit, Soziale Standards und Ausschluss von Flugtransporten.
Mehr über Biotta erfahren
Die Saftmanufaktur Biotta gehört zu den Bio Pionier-Unternehmungen der Schweiz. 1957 wurde biologischer Rüeblisaft als erster Biotta Saft überhaupt gepresst, abgefüllt und im Handel eingeführt. Seitdem werden konsequent zu 100% biologische Säfte hergestellt.
Biotta hat für seine Säfte folgende Grundsätze verfasst:
- 100% naturbelassen
- 100% Bio
- aus 100% direkt gepresstem Saft, wir verwenden kein rückverdünntes Konzentrat
- ohne Zuckerzusatz (enthält von Natur aus Zucker)
- ohne Farbstoffe, Konservierungsmittel und Aromen
- ohne zugesetzte Vitamine (Früchte & Gemüse haben eigene Vitamine)
"Mit jeder Flasche Biotta Saft schicken wir ein Stück wohlschmeckende Natur in die Welt – und vielleicht auch einen kleinen Schluck Lebensfreude. Mehr Natur geht in keine Flasche." www.biotta.ch
Ab 2005 gehörte Biotta der ostschweizer Getränkeherstellerin Thurella AG, welche 2018 in die Orior Gruppe überging. Die ORIOR Gruppe ist eine international tätige Schweizer Lebensmittelproduzentin aus Zürich.
Beschreibung
Sauerkraut-Direktsaft milchsauer vergoren mit Meersalz
Aufbewahrungshinweis
Kühl, trocken und vor Licht geschützt aufbewahren.
Wie ist's gemacht?
Sauerkrautsaft** milchsauervergoren aus Weisskohl, Meersalz (Legende: * Biologisch, ** Knospe, *** biodynamisch
Gesamtbewertung
(0 Bewertungen)