Das ist drin
Zusmannesetzung:
Aqua (Water), Sopa Kalinus, Caprylyl/Capryl Glucoside, Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Peel Oil
* biologische Landwirtschaft
Beachten Sie hier die Gefahren- und Sicherheitshinweise!
Unsere Labels
Klimafreundlich
Begriffe wie klimafreundlich oder klimaneutral sind aktuell gesetzlich nicht geregelt. Wir zeichnen Produkte aus, die bei der Produktion besonders klimafreundlich hergestellt werden, z.B. bei Unternehmen, welche diese Ziele in den Unternehmensrichtlinien festgeschrieben haben und sie regelmässig wissenschaftlich nachvollziehbar monitoren. Zudem zeichnen wir Produkte aus, welche auf der ganzen Transportkette die klimaschädigenden Emissionen reduzieren und / oder kompensieren.
Bedeutung bei Mahler & Co.: Unsere eigenen Nachhaltigkeitsziele gehen weit über das reine Biolabel hinaus. Wir bevorzugen Sortimente einer pflanzenbasierten, klimafreundlichen Ernährung. Wir reduzieren Transportwege, wählen klimafreundliche Transportmittel (keine Flugware), Berechnen die CO2-Emissionen unserer Beschaffungstransporte und kompensieren diese und tun alles für einen ökologischen Versand unserer feinen Biowaren aus unserem Lager bis vor Ihre Haustür.

Ecocert
Ecocert ist eine international anerkannte Zertifizierungsstelle, die nachhaltige und umweltfreundliche Produkte auszeichnet. In der Schweiz stehen Ecocert-zertifizierte Waschmittel für höchste ökologische Standards. Sie basieren auf biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen, sind frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen und werden unter strengen Umweltauflagen hergestellt.
Die Ecocert-Zertifizierung stellt sicher, dass diese Wasch- und Reinigungsmittel:
- Umweltfreundlich produziert werden, mit einem Fokus auf nachhaltige Rohstoffgewinnung und geringer Umweltbelastung.
- Hautverträglich und ohne aggressive Chemikalien sind, ideal für empfindliche Haut.
- Biologisch abbaubar sind und keine Rückstände hinterlassen, die Gewässer belasten könnten.
- Ohne Tierversuche entwickelt werden, was ethische und nachhaltige Produktion fördert.
Mehr über UNI SAPON erfahren
Die Putzrevolution ist 30 Jahre alt! Franz Reichert, der mittlerweile leider verstorbene Gründer der Firma Uni Sapon, hat schon vor über 30 Jahren prophezeit, dass wir dereinst im Plastikmüll ersticken werden. Für 1989 eine visionäre Sicht! Mit seinem Konzept der nachhaltigen Oekoreiniger, die als Konzentrat angeboten und vom Verbraucher mit Wasser gemischt werden können, hat er Reinigungsprodukte geschaffen, die heute voll im Trend liegen.
Für die 3l-Bidons besteht ein echtes Mehrwegsystem. Auch wir von Mahler & Co. nehmen die leeren Bidons und Kessel per Post retour und führen sie der Reinigung und Wiederbefüllung zu. Und da nicht jeder Fleck ein eigenes Mittel braucht, vereinfachen Sie Ihr Leben und reduzieren Ihren Putzschrank auf das notwendige Minimum. Die 5 Basisprodukte lassen sich raffiniert kombinieren, was in einem Anwenderhandbuch und mit Youtube-Videos ganz einfach erklärt wird. Und da die Konzentrate sehr ergiebig sind, lässt sich beim ökologisch Putzen erst noch Geld sparen.
Beschreibung
Das Allroundtalent für alle rauen, saugfähigen Oberflächen. Die Basis dieses hautschonenden Reinigers bildet natürliche Pflanzenseife, welche besonders schnell und einfach in der Natur abgebaut wird. Der Uni Sapon Fettlöser ist völlig ungefährlich für Mensch und Umwelt und wird trotzdem auch mit den hartnäckigsten Verschmutzungen mühelos fertig.
Um die Auswirkungen auf die Umwelt einzuschränken, befolgen Sie die empfohlenen Gebrauchsdosierungen.
Verwendung
Die mitgelieferte Pumpe ermöglicht eine sparsame und bewusste Dosierung des Produkts.
1 x pumpen = 2 ml! Für die sparsame Unterhaltsreinigung empfehlen wir die Sprühmethode. Zum Mischen mit Wasser stehen Ihnen unsere Sprühflaschen zur Verfügung.
FETTLÖSER-SPRAY
normale Verschmutzungen: 10 - 20 ml auf 0.5 Liter Wassersehr starke Verschmutzungen: Fettlöser pur auftragen, einwirken lassen, anschliessend gründlich reinigen und klar nachspülen; Vorgang gegebenenfalls wiederholen.
PUTZEIMER
je nach Verschmutzungsgrad 20 - 30 ml pro 10 Liter Wasser.
Mit Wasser verdünnt ergeben 0.5 Liter Uni Sapon Fettlöser bis zu 25 Flaschen gebrauchsfertige Reinigungslösung. Je länger Sie den Fettlöser einwirken lassen, desto weniger Kraft müssen Sie anschliessend zur Reinigung aufwenden!
Als ungiftiges Blattlausspray den Fettlöser 1:30 mit Wasser verdünnen und alle 2 - 3 Tage auf die befallenen Pflanzen sprühen (Blattunterseite nicht vergessen). Die Pflanzen nicht bei direkter Sonneneinstrahlung besprühen! Eingebranntes in Töpfen und Auflauf-Formen entfernen Sie mühelos, indem Sie das Geschirr mit heissem Wasser füllen und 3 - 4 Spritzer Fettlöser dazu geben. Nach einer ca. 1-stündigen Einwirkzeit lässt sich jedes Gefäss ganz einfach reinigen. Dies gilt auch für Flaschen und Gläser, welche mit Öl, Fett, Schokoaufstrich, etc. gefüllt waren.
Bitte spülen Sie die Sprühflasche regelmässig vor dem Wiederbefüllen gründlich aus! Da keine Konservierungsstoffe enthalten sind, könnten allfällige Reste verderben.
Qualität
Die Putzrevolution ist 30 Jahre alt! Franz Reichert, der mittlerweile leider verstorbene Gründer der Firma Uni Sapon, hat schon vor über 30 Jahren prophezeit, dass wir dereinst im Plastikmüll ersticken werden. Für 1989 eine visionäre Sicht! Mit seinem Konzept der nachhaltigen Oekoreiniger, die als Konzentrat angeboten und vom Verbraucher mit Wasser gemischt werden können, hat er Reinigungsprodukte geschaffen, die heute voll im Trend liegen. Für die 3 l-Bidons besteht ein echtes Mehrwegsystem. Auch wir von Mahler & Co; Co. nehmen die leeren Bidons und Kessel per Post retour und führen sie der Reinigung und Wiederbefüllung zu.
Und da nicht jeder Fleck ein eigenes Mittel braucht, vereinfachen Sie Ihr Leben und reduzieren Ihren Putzschrank auf das notwendige Minimum. Die 5 Basisprodukte lassen sich raffiniert kombinieren, was in einem Anwenderhandbuch und mit Youtube-Videos ganz einfach erklärt wird. Und da die Konzentrate sehr ergiebig sind, lässt sich beim ökologisch Putzen erst noch Geld sparen.
Gesamtbewertung
(0 Bewertungen)