Allergene
Enthalten: SULFITE
Unsere Labels
EU BIO
Grundlage für das EU-Bio Label bildet die EU-Öko-Verordnung, das Bio-Grundgesetz. Es ist strengste rechtliche Qualitätsnorm für Lebensmittel und im gesamten EU-Raum gültig. EU-Bio steht für artgerechte Tierhaltung, Tierwohl, flächengebundene Produktion, Kreislaufwirtschaft, Pestizidfreiheit, Bodengesundheit, Fruchtfolgen, Mischkulturen und die Verwendung von Nützlingen, um nur einige Bereiche zu nennen. EU-Bio richtet sich nach dem gleichen Regelwerk wie CH-Bio.
Bedeutung bei Mahler & Co.: Häufig als Bio-Mindeststandard bezeichnet, achten wir bei Produkten mit diesem Label wenn immer möglich auf weitere Aspekte der Nachhaltigkeit wie z.B. Fairtrade, Klimafreundlichkeit, Soziale Standards und Ausschluss von Flugtransporten. Der Einfachheit halber zeichnen wir auch Produkte mit privaten, strengeren Biolabels (z.B. Naturland, Bioland) mit dem EU-Bio Label aus.
Weingut
Azienda Agricola del Grillo, Alcamo (TP)
Herkunft
Contrada Scanza, Sizilien DOC
Rebsorte
100% Nero d'Avola
Heute die Prestigesorte aus Sizilien schlechthin, wurde Nero d'Avola in früheren Zeiten schon exportiert. Allerdings um schmalbrüstigen Rotweinen aus dem italienischen Norden oder aus Südfrankreich mit Farbe und Aroma zu versorgen.
Gute Nero d'Avola-Weine, wie jener der Familie Grillo, überzeugen durch eine kraftvolle, beerige Frucht und durch samtige, schon bei jungen Weinen gut eingebundene Tannine.
Degustationsnotiz
Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen; in der Nase intensive und frische Noten von roten Früchten und leichte balsamische Düfte; im Mund eine schöne Struktur und Frische. Rein im Stahltank ausgebaut, kommen die fruchtigen Aromen voll und unverfälscht zur Geltung.
Alkohol
13.5%
Unsere Genuss-Empfehlungen
Unser Degu-Team ist sich einig: Beim Querschnitt durch die klassische italienische Küche mit Pasta, Risotti, Pizza (Calzone), Lasagne etc. kommt Grillos Nero d'Avola voll zur Geltung. Geheimtipp: Zu einer Auberginen-Parmigiana auftischen!
Gesamtbewertung
(0 Bewertungen)