Allergene
k.A.
Unsere Labels
Fairtrade
Soziale Kriterien spielen bei der Auswahl unserer Sortimente eine entscheidende Rolle. Wo vorhanden, setzen wir auf Fairtrade-Zertifzierungen im Anbau. Wir unterstützen aber auch direkt soziale Projekte und Organisationen, indem wir ihnen unsere Partnerschaft anbieten.
Bedeutung bei Mahler & Co.: Wir sind nicht direkt einer Fairtrade-Organisation angeschlossen, verwenden Fairtrade aber immer im Zusammenhang mit einer Fairtrade-Zertifizierung unserer Vorlieferanten oder dann, wenn Bio-Labels (z.B. die Knospe, Demeter, Naturland, Bioland etc.) hohe soziale Standards bei Anbau und Verarbeitung vorschreiben.
Klimafreundlich
Begriffe wie klimafreundlich oder klimaneutral sind aktuell gesetzlich nicht geregelt. Wir zeichnen Produkte aus, die bei der Produktion klimaneutral oder klimapositiv hergestellt werden, z.B. bei Unternehmen, welche diese Ziele in den Unternehmensrichtlinien festgeschrieben haben und sie regelmässig wissenschaftlich nachvollziehbar monitoren. Zudem zeichnen wir Produkte aus, welche auf der ganzen Transportkette die klimaschädigenden Emissionen reduzieren und / oder kompensieren.
Bedeutung bei Mahler & Co.: Unsere eigenen Nachhaltigkeitsziele gehen weit über das reine Biolabel hinaus. Wir bevorzugen Sortimente einer pflanzenbasierten, klimafreundlichen Ernährung. Wir reduzieren Transportwege, wählen klimafreundliche Transportmittel (keine Flugware), Berechnen die CO2-Emissionen unserer Beschaffungstransporte und kompensieren diese und tun alles für einen ökologischen Versand unserer feinen Biowaren aus unserem Lager bis vor Ihre Haustür.
EU BIO
Grundlage für das EU-Bio Label bildet die EU-Öko-Verordnung, das Bio-Grundgesetz. Es ist strengste rechtliche Qualitätsnorm für Lebensmittel und im gesamten EU-Raum gültig. EU-Bio steht für artgerechte Tierhaltung, Tierwohl, flächengebundene Produktion, Kreislaufwirtschaft, Pestizidfreiheit, Bodengesundheit, Fruchtfolgen, Mischkulturen und die Verwendung von Nützlingen, um nur einige Bereiche zu nennen. EU-Bio richtet sich nach dem gleichen Regelwerk wie CH-Bio.
Bedeutung bei Mahler & Co.: Häufig als Bio-Mindeststandard bezeichnet, achten wir bei Produkten mit diesem Label wenn immer möglich auf weitere Aspekte der Nachhaltigkeit wie z.B. Fairtrade, Klimafreundlichkeit, Soziale Standards und Ausschluss von Flugtransporten. Der Einfachheit halber zeichnen wir auch Produkte mit privaten, strengeren Biolabels (z.B. Naturland, Bioland) mit dem EU-Bio Label aus.
CH-Knospe
Bei der Knospe mit dem Zusatz „Schweiz“ stammen mehr als 90% der Zutaten aus Schweizer Bio-Produktion.
Die Knospe gilt als eines der strengsten Biolabels auf dem Markt. In vielen Bereichen gehen die Anforderungen an Produzenten und Verarbeiter deutlich weiter als die Bio-Verordnung (CH-Bio). So z.B. bei der Gesamtbetrieblichkeit, beim Platzangebot und Auslauf bei Nutztieren und bei Klima- und Nachhaltigkeitszielen. Die Bio-Knospe sorgt aber auch im wirtschaftlichen und sozialen Bereich für mehr Gleichgewicht.
Bedeutung bei Mahler & Co.: Als Mitgründer der Bio-Suisse hat die Knospe für uns einen hohen Stellenwert. V.a. bei Schweizer Produkten bevorzugen wir dieses Label.
Mehr über Chäs & Co erfahren
Chäs & Co ist ein humorvoller Haufen Käseprofis welche ernsthaft gute Arbeit leisten. Wir beziehen fast all unseren Käse von dem sympathischen Käsehändler aus Bergdietikon welcher immer im direkten Kontakt mit den Käsereien steht. Chäs & Co steht für beste Qualität, Innovation und Vertrauen.
Urs Reichen hat 1983 den Grundstein für Chäs & Co gelegt. Mit seinem enormen Gespür für besten Käse und seinem Händchen, wie echte Beziehungen zu pflegen sind, hat er es fertig gebracht, ein kleines Unternehmen beständig und gesund wachsen zu lassen. Traditionelles Handwerk in der Käseherstellung und ein respektvoller Umgang mit Tier und Umwelt liegen ihm sehr am Herzen. Mit seinem Flair für das Feine und Edle berührt er so manchen Genussmenschen. 2014 hat Daniel Dätwyler das Ruder übernommen, ein paar Jährchen jünger aber nicht weniger Profi und Fachmann. Er hat sich der Aufgabe verschrieben, die Philosophie und den Geist von Chäs&Co weiterzutragen und die gelebten Traditionen mit Respekt und Würde weiterzuentwickeln.
Beschreibung
Die Sennerei Splügen verarbeitet die Milch der lokalen Bergbauern täglich frisch. Der feinwürzige Berg-Raclettekäse hat einen zarten Schmelz und der Thymian im Käseteig verleiht dem Raclette das gewisse Etwas!
Verwendung
Einfach ab ins Raclettepfännli mit den fertig portionierten Scheiben. Auch ideal als als Gratin- oder Toaskäse.
Qualität
Aus der handwerklichen Bio-Käserei, im Hinterrheintal in der Sennerei Splügen gereift. Lieferung bis zu Ihrer Haustüre klimaneutral.
Gesamtbewertung
(0 Bewertungen)