Das ist drin
Grüne Teeblätter* 100 %
* biologische Landwirtschaft
Allergene
Enthalten: -
Spuren möglich: -
Nährwerte
pro 100g / 100ml
Energie [kJ] | ||
Energie [kcal] | ||
Fett | g | |
davon gesättigte Fettsäuren | g | |
Kohlenhydrate | g | |
davon Zucker | g | |
Eiweiss | g | |
Salz | g |
Unsere Labels
Klimafreundlich
Begriffe wie klimafreundlich oder klimaneutral sind aktuell gesetzlich nicht geregelt. Wir zeichnen Produkte aus, die bei der Produktion besonders klimafreundlich hergestellt werden, z.B. bei Unternehmen, welche diese Ziele in den Unternehmensrichtlinien festgeschrieben haben und sie regelmässig wissenschaftlich nachvollziehbar monitoren. Zudem zeichnen wir Produkte aus, welche auf der ganzen Transportkette die klimaschädigenden Emissionen reduzieren und / oder kompensieren.
Bedeutung bei Mahler & Co.: Unsere eigenen Nachhaltigkeitsziele gehen weit über das reine Biolabel hinaus. Wir bevorzugen Sortimente einer pflanzenbasierten, klimafreundlichen Ernährung. Wir reduzieren Transportwege, wählen klimafreundliche Transportmittel (keine Flugware), Berechnen die CO2-Emissionen unserer Beschaffungstransporte und kompensieren diese und tun alles für einen ökologischen Versand unserer feinen Biowaren aus unserem Lager bis vor Ihre Haustür.
EU BIO
Grundlage für das EU-Bio Label bildet die EU-Öko-Verordnung, das Bio-Grundgesetz. Es ist strengste rechtliche Qualitätsnorm für Lebensmittel und im gesamten EU-Raum gültig. EU-Bio steht für artgerechte Tierhaltung, Tierwohl, flächengebundene Produktion, Kreislaufwirtschaft, Pestizidfreiheit, Bodengesundheit, Fruchtfolgen, Mischkulturen und die Verwendung von Nützlingen, um nur einige Bereiche zu nennen. EU-Bio richtet sich nach dem gleichen Regelwerk wie CH-Bio.
Bedeutung bei Mahler & Co.: Häufig als Bio-Mindeststandard bezeichnet, achten wir bei Produkten mit diesem Label wenn immer möglich auf weitere Aspekte der Nachhaltigkeit wie z.B. Fairtrade, Klimafreundlichkeit, Soziale Standards und Ausschluss von Flugtransporten. Der Einfachheit halber zeichnen wir auch Produkte mit privaten, strengeren Biolabels (z.B. Naturland, Bioland) mit dem EU-Bio Label aus.
Mehr über Clearspring erfahren
Clearspring ist ein Familienunternehmen und seit 1993 sind wir Pioniere im Bereich authentischer japanischer Spezialitäten und feiner Bio-Lebensmittel. Wir sind stolz darauf, dir unsere preisgekrönten Produktreihen anbieten zu können, die auf der ganzen Welt geschätzt werden. Unsere Produkte leisten einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft, indem sie Biobauern, handwerkliche Lebensmittelproduzenten und eine pflanzliche Ernährung unterstützen.
Essen ist unsere Leidenschaft! Von den bescheidenen Anfängen der japanischen Misosuppe bis hin zu über 300 Bioprodukten heute wächst unser Sortiment an Premiumqualität kontinuierlich. Wir sind ständig inspiriert, Vielfalt, Innovation und die „Kunst des Wohlbefindens“ durch Lebensmittel in unser Angebot zu bringen. Unsere Leidenschaft ist es, dir zu zeigen, wie köstlich und reichhaltig eine biologische und pflanzliche Ernährung sein kann – nicht nur, wie sie schmeckt, sondern auch, wie sie uns gesund und munter hält. Indem wir den Boden anreichern und das Ökosystem pflegen, schützen wir die Welt, die wir unseren Kindern hinterlassen.
Beschreibung
Clearspring Organic Japanese Sencha wird in den üppigen Hügeln um Kyoto und Kyushu angebaut, Gebiete, die für ihre idealen Klima- und Bodenbedingungen bekannt sind und einige der besten Teesorten Japans hervorbringen. Die zarten jungen Blätter werden unmittelbar nach der Ernte gedämpft, gerollt und getrocknet, um sicherzustellen, dass Frische und Aroma erhalten bleiben und Sie ein authentisches, geschmackvolles japanisches Sencha-Teeerlebnis genießen können.
Verwendung
Frisches Wasser aufkochen und eine Minute abkühlen lassen, bevor du es über den Teebeutel gießt. Für den besten Geschmack nur 1–2 Minuten ziehen lassen.
Qualität
Unser neues Teebeutelsortiment ist gentechnikfrei und in 100 % nachhaltiger Verpackung. Die Teebeutel werden in einem einzigartigen Faltverfahren zusammengenäht und sind klammerfrei. Die Schnüre bestehen aus 100 % Bio-Baumwolle und der Umkarton ist recycelbar und mit pflanzlicher Tinte bedruckt.
In den Hügeln rund um Kyoto produziert die dritte Generation der Familie Nagata mit speziellen biologischen Methoden, dem sogenannten Nature Farming, eine Reihe erlesener Grüntees für Clearspring.
Der uralte landwirtschaftliche Ansatz der Nagatas stärkt die Bodenvitalität durch die Erhaltung einer halbwilden Umgebung, in der die Pflanzen nicht übermäßig geschützt sind und durch wiederholte Kompostgaben aus Teeschnitt und getrockneten Blättern Nährstoffe erhalten. Gemeinsam mit regelmäßigem Mulchen hilft dies, das Wachstum von Unkraut zu kontrollieren und die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.
Während die meisten Teebauern ihre Pflanzen 15 bis 20 Mal im Jahr mit Pestiziden und Herbiziden besprühen, sind die Teesträucher der Nagata so kräftig, dass sie ohne chemische Zusätze gedeihen können.
Gesamtbewertung
(0 Bewertungen)