Das ist drin

Zusammensetzung:
Rosenblütenwasser*, natürliche Konservierungsstoffe
* biologische Landwirtschaft

Unsere Labels

CH Bio

Die Basis für alle weiteren Biolabels regelt auf rechtlicher Grundlage den biologischen Anbau von Lebensmitteln in der Schweiz. CH-Bio steht für artgerechte Tierhaltung, Tierwohl, flächengebundene Produktion, Kreislaufwirtschaft, Pestizidfreiheit, Bodengesundheit, Fruchtfolgen, Mischkulturen und die Verwendung von Nützlingen, um nur einige Bereiche zu nennen. CH-Bio richtet sich nach dem gleichen Regelwerk wie EU-Bio.

Bedeutung bei Mahler & Co.: Häufig als Bio-Mindeststandard bezeichnet, achten wir bei Produkten mit diesem Label wenn immer möglich auf weitere Aspekte der Nachhaltigkeit wie z.B. Fairtrade, Klimafreundlichkeit, Soziale Standards und Ausschluss von Flugtransporten. 

EU BIO

Grundlage für das EU-Bio Label bildet die EU-Öko-Verordnung, das Bio-Grundgesetz. Es ist strengste rechtliche Qualitätsnorm für Lebensmittel und im gesamten EU-Raum gültig. EU-Bio steht für artgerechte Tierhaltung, Tierwohl, flächengebundene Produktion, Kreislaufwirtschaft, Pestizidfreiheit, Bodengesundheit, Fruchtfolgen, Mischkulturen und die Verwendung von Nützlingen, um nur einige Bereiche zu nennen. EU-Bio richtet sich nach dem gleichen Regelwerk wie CH-Bio.

Bedeutung bei Mahler & Co.: Häufig als Bio-Mindeststandard bezeichnet, achten wir bei Produkten mit diesem Label wenn immer möglich auf weitere Aspekte der Nachhaltigkeit wie z.B. Fairtrade, Klimafreundlichkeit, Soziale Standards und Ausschluss von Flugtransporten. Der Einfachheit halber zeichnen wir auch Produkte mit privaten, strengeren Biolabels (z.B. Naturland, Bioland) mit dem EU-Bio Label aus. 

NaTrue

Der NATRUE-Standard ist ein international anerkanntes Prüfzeichen für Naturkosmetik. Bei NATRUE dürfen nur natürliche, bestimmte naturidentische und naturnahe Rohstoffe ohne Gentechnik zur Formulierung von Natur- und Biokosmetik verwendet werden. Hinzugefügtes Wasser wird nicht bei der Berechnung des natürlichen oder biologischen Gehalts eines Produkts berücksichtigt. NATRUE unterscheidet ausserdem zwischen Naturkosmetik und Biokosmetik. Um als Biokosmetik deklariert zu werden, müssen – zusätzlich zu den Anforderungen an Naturkosmetik – mindestens 95 Prozent der Naturstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau und/oder Wildsammlung stammen.

Bedeutung bei Mahler & Co.: Im Kosmetikbereich setzen wir ausschliesslich auf kontrollierte Naturkosmetik entsprechend den strengen Labelrichtlinien.

Mehr über Farfalla erfahren

Jedes Leben, jede Haut hat einen eigenen Rhythmus. Das Wirkprinzip der farfalla-Naturkosmetik setzt mit der Wirkpower ausgesuchter Aromapflanzen genau an diesem Regenerationszyklus an und verbessert Hautbild, Wohlbefinden und Ausstrahlung.

Deine Haut, Dein Schmetterling. Wie der Schmetterling durchlebt auch die Haut alle 30 Tage eine Metamorphose. Hier setzt das Wirkprinzip der farfalla Naturkosmetik an und unterstützt die Haut in ihrem Regenerationszyklus. BeautyCare, die wirkt und regeneriert.

Während die Haut mit pflanzlichen Aktivstoffen gepflegt und gestärkt wird, erfahren die Sinne eine duftende Wohlfühlbehandlung. Das kann nur Naturkosmetik. AromaCare, die Körper und Geist wohltut.

Beschreibung

Das beliebteste und wirkungsvollste Hydrolat, gewonnen durch die Destillation aus Damaszenerrosen. Das edle Bio-Rosenblütenhydrolat wird in vielen Bereichen eingesetzt und ist ein unverzichtbarer Helfer für die Pflege empfindlicher und gereizter Babyhaut. Gross und Klein dient es als linderndes Mittel für eine ruhige, ausgewogene Haut, als feuchte Kompresse bei müden, geröteten und geschwollenen Augen und als beruhigendes Haarwasser bei empfindlicher Kopfhaut - seine harmonisierende und ausgleichende Wirkung nützt in jeder Lebenslage. Der Wäsche verleiht es im Bügelwasser einen Hauch Luxus und Naturparfums eine perfekte Basis.
Eigenschaften: ausgleichend, beruhigend, lindernd
Themen: wunder Baby-Po und gereizter (Baby-)Haut, Hautirritationen, Augenkompressen
Duft: blumig-rosig, lieblich, feminin
Konservierung: Rettichwurzelextrakt
Beurteilung der Hautverträglichkeit und Verträglichkeit am Auge durch einen Anwendungstest unter Kontrolle eines Dermatologen, sowie eines Ophthalmologen mit «sehr gut».

Verwendung

Als Gesichtswasser auf die gereinigte Haut aufsprühen und sanft einklopfen. Für die Babypflege unverdünnt bei wundem Po oder gereizter Haut aufsprühen und trocknen lassen. 2 Esslöffel in das Baby-Badewasser geben.
Tipp: Bei müden, trockenen, geröteten oder geschwollenen Augen Bio-Rosenblütenhydrolat auf 2 Wattepads sprühen und auf die geschlossenen Augen legen.

Qualität

farfalla – vom Schmetterling beflügelt. Flower Power im Blut. Mission: Wohlfühlen durch Pflanzenkraft mit Naturkosmetik und Aromacare. Follow the butterfly! Menschen mit Pflanzenkraft darin zu unterstützen, sich zufrieden und gesund zu fühlen, war Mission und Gründungsmotor für farfalla (ital.: Schmetterling) im Jahr 1982. Als Schweizer Pionier für rein natürliche ätherische Öle und zertifizierte Naturkosmetik steht das inhabergeführte Unternehmen heute für ökologisches, nachhaltiges Handeln aus Achtung vor Mensch und Natur.

Rosenblüte-Pflanzenwasser
Farfalla

Flasche
CHF 13.90

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikel: FA_0026 / an Lager

75ml

Gesamtbewertung

(0 Bewertungen)

Cookie Richtlinien
Mahler & Co. verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis auf der Website laufend zu verbessern und den Datenverkehr zu analysieren. Mehr Infos dazu in unseren Datenschutzrichtlinien.